Weingut Cobenzl lädt zum "Tag der offenen Kellertür"

Ein Großteil des Weinjahrganges 2013 ist bereits in Flaschen abgefüllt und steht zum Verkauf und zur Verkostung bereit: Darunter fruchtige Grüne Veltliner, kräftige Weißburgunder, Gelber Muskateller und natürlich die Weinspezialität Wiener Gemischter Satz DAC.
“Ich lade alle Wiener ein, sich am Tag der offenen Kellertür von der hohen Qualität der Weine zu überzeugen”, zeigt sich Umweltstadträtin Ulli Sima stolz. “Wien ist weltweit die einzige Millionenstadt mit wirtschaftlich bedeutendem Weinbau. Das städtische Weingut Cobenzl ist dabei Flaggschiff, erst im vergangenen Jahr hat das Weingut beim Wiener Weinpreis einen Doppel-Sieg errungen”, freut sich Sima.
Tag der offenen Kellertür am Weingut Cobenzl
Das schöne Herbstwetter im vergangenen Oktober bot den Rebsorten optimale Reifebedingungen. Und so präsentiert sich der neue Jahrgang besonders sortentypisch: “Die Weißweine sind sehr fruchtbetont, und wir erwarten dichte und große Rotweine mit hoher Aromavielfalt”, so Cobenzl-Betriebsleiter Thomas Podsednik.
Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Verkostung am Weingut Cobenzl ist der Wiener Gemischte Satz DAC. Mit dem Jahrgang 2013 erreicht diese Wiener Spezialität den begehrten DAC-Status (“Districtus Austriae Controllatus”) und damit eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Für den Wiener Gemischten Satz DAC wachsen mindestens drei verschiedene Rebsorten gemeinsam in einem Wiener Weingarten. Die Sorten werden gleichzeitig gelesen, und auch gemeinsam verarbeitet.
Jahrgangsverkostung und Kulinarik
Auch die Kulinarik kommt bei der Jahrgangsverkostung am 16. Mai nicht zu kurz: Beim feinen Käse- und Brotangebot sowie bei den Fisch- und Wildbretspezialitäten der Forstverwaltung Nasswald ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
WeinliebhaberInnen können darüber hinaus an Führungen durch den Weinkeller und das Presshaus teilnehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.