Es ist der härteste Weinwettbewerb Österreichs. 7000 Weine, die um die Aufnahme in die Reihe der “Auserwählten” mit Charakter und Exklusivität auftrumpfen. Doch nur 260 Rebtropfen schaffen es jährlich in die Karte des SALON Österreich Wein aufgenommen zu werden. Im Casino Kleinwalsertal konnten alle auserkorenen SALON-Weine nach Belieben verköstigt werden.
Die beim Österreichischen Wein Marketing eingereichten Weine werden von einer breit gefächerten fachlich versierten Jury bewertet. Sommeliers, Journalisten und Vertreter namhafter Weinfachmagazine sind dabei die Juroren. Vergeben werden unter anderem die Titel “SALON Auserwählte” oder als Highlight “SALON Sieger”. 260 Rebtropfen dürfen am Tross des SALON Österreich Wein durch ganz Österreich teilnehmen. Und von den SALON Besuchern nach Belieben verköstigt, verglichen und selbst beurteilt werden.
So wie in den vergangenen Jahren machte der SALON auch wieder im Spielcasino Riezlern. Nach 16 Sortenkategorien durfte verkostet werden. Vom Grünen Veltliner über den Riesling, Zweigelt, St. Laurent bis hin zum Pino Noir und zur Spätlese war alles vertreten. Über die “vertraute Atmosphäre im Kleinwalsertal” freute sich unter anderen Hans K. Inführ von der weltbekannten österreichischen Wein- und Sektkellerei Inführ. Sein Sekt “Symphonie” wurde in diesem Jahr zu einem der 10 Besten Österreichs prämiert. Bei “so viel fachkundigem Publikum” wie im Kleinwalsertal beim SALON anwesend war für Inführ die richtige Plattform zum kritischen Verkosten absolut gegeben. Die Kleinwalsertaler Weinliebhaber wird es freuen, dass der SALON auch kommendes Jahr wieder im Kleinwalsertal vorbeischauen wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.