Und am Abend stand der stolze zehn Meter hohe Turm bereits fix und fertig am Funkenplatz bei der Remise.
Am Samstag Vormittag wurde nur mehr an den Details gearbeitet und am Nachmittag dann unter Mithilfe der Kinder, deren Funken erstellt. Viele Familien, mit Kind und Kegel waren schon am Nachmittag beim Abbrennen des Kinderfunkens da.
Auch am Abend bedankte sich die Bevölkerung mit zahlreichem Besuch bei ihrer Funkenzunft für die geleistete Arbeit und ließ es sich trotz des Regens nicht nehmen an dieser Brauchtums Veranstaltung teil zu nehmen. Musikalisch umrahmt von der Harmoniemusik Weiler, stieg die Stimmung immer mehr. Mit dem traditionellen Feuerwerk, wurde in Weiler ein Familienfest abgeschlossen. „Es war ein richtig schönes Fest. Genau so wie es sein soll. Ich bedanke mich bei den Zunftmitgliedern für die tolle Arbeit und bei den vielen Zuschauern für ihr Kommen“, freute sich Obmann Werner Morscher. Die Weiler Funkenzunft hatte aufgrund der Vorkommnisse der letzten Jahre heuer gänzlich auf ein Barzelt verzichtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.