AA

Weihnachtszauber am Dornbirner Christkindlemarkt

©Fotocredit: Matthias Rhomberg/Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing,
Von Freitag, den 22. November bis Montag, den 23. Dezember 2024 verbreitet der traditionelle Christkindlemarkt mit besonderen Geschenkideen, vielfältigem Bühnenprogramm und neuer Kunsteisstockbahn weihnachtliche Vorfreude in der Dornbirner Innenstadt.

In der Adventszeit erstrahlt die Dornbirner Innenstadt im festlichen Glanz, wenn der Christkindlemarkt seine Pforten öffnet. Direkt am Marktplatz bilden der festlich geschmückte Christbaum mit der Krippe sowie die neue Bühne die Herzstücke des beliebten Marktes. Inmitten zahlreicher Handelsstände und gastronomischer Angebote entfaltet sich eine besinnliche Atmosphäre, begleitet von einem vielfältigen, weihnachtlichen Unterhaltungsprogramm.

Eröffnung und Illuminierung

Die offizielle Eröffnung und Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung durch Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann findet am Freitag, den 22. November um 17.00 Uhr am Marktplatz statt. Das künstlerische Rahmenprogramm gestalten der Calypso Chor und die Dance Art School.

Kunsthandwerksmarkt im Stadtmuseumspark

Für alle, die noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk sind, bietet der Kunsthandwerksbereich vor dem Stadtmuseum eine reiche Auswahl an liebevoll von Hand gefertigten Produkten. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Stöbern und Verweilen ein und das großzügige Gastronomieangebot lockt im Anschluss an die erledigten Weihnachtseinkäufe mit feinen Heißgetränken und köstlichen Speisen.

Neue Highlights im Pfarrpark

Der Pfarrpark neben der Kirche erwartet die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher dieses Jahr mit einigen Neuheiten: Neben der Backstube öffnet heuer die Weihnachtswerkstatt ihre Türen und begrüßt die kleinen Gäste mit abwechslungsreichem Programm von Bastelworkshops bis Geschichtenerzählerin. Die Lillet-Chalets ergänzen das gastronomische Angebot und die beiden 15 Meter langen Kunsteisstockbahnen sorgen für kurzweilige Unterhaltung und sind auch für Zuschauerinnen und Zuschauer eine Attraktion. Buchungen sind unter eisstockschiessen.simplybook.me möglich.

In der Europapassage warten das Zügle und das Karussell auf abenteuerlustige Kinder.

Der Dornbirner Christkindlemarkt verspricht eine besinnliche Zeit voller festlicher Vorfreude und unvergesslicher Momente.

Alle Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie unter christkindlemarkt.at.

Fotocredit: Matthias Rhomberg/Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing,

Öffnungszeiten Dornbirner Christkindlemarkt 2024

Von Freitag, den 22. November bis Montag, den 23. Dezember 2024.

Gastronomie:

So – Mi: 14.00 bis 21.00 Uhr
Do – Sa: 14.00 bis 22.00 Uhr

Kunsthandwerksmarkt und Handel:

Täglich von 14.00 bis 19.30 Uhr

Kunsteisstockbahnen

Täglich von 14.00 bis 21.00 Uhr
Für jeweils 2 bis max. 6 Personen
€ 36,00 pro Stunde, buchbar online via eisstockschiessen.simplybook.me

Backstube

Pfarrpark, täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr

Weihnachtswerkstatt

Pfarrpark, je nach Programm

Zügle und Karussell

Europapassage, täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr

Adventskalender-Gewinnspiel

Um die lange Wartezeit auf das Christkind ein wenig zu verkürzen, gibt es vom 1. bis zum 24. Dezember täglich einen inside-Einkaufsgutschein im Wert von € 50,00 zu gewinnen. Am Heiligabend wartet sogar ein € 100,00-Gutschein unter dem Christbaum. Die Gewinnspielkärtchen zur Teilnahme gibt es in vielen Geschäften in der Innenstadt zum Einkauf dazu. Die vollständig ausgefüllte Karte muss in den Christkindle-Postkasten beim Christbaum am Marktplatz eingeworfen werden. Die glücklichen Gewinner:innen werden per Mail verständigt und können ihren Gewinn während der Öffnungszeiten bis zum 23. Dezember bei Dornbirn Tourismus abholen.

Ein besonderer Dank gilt der Dornbirner Sparkasse sowie der Ölz Meisterbäckerei.

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Weihnachtszauber am Dornbirner Christkindlemarkt