Weihnachtswunder: Bergbauernhof mit Spenden gerettet

Nachdem der Bio-Bauer Christian Bachler mit seiner Landwirtschaft vor dem Aus stand, der Berg voller Schulden immer größer wurde und eine Zwangsversteigerung drohte, startete der "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk einen Aufruf und bekam dabei prominente Unterstützung, etwa von Andreas Gabalier.
Thread.
— Florian Klenk (@florianklenk) November 29, 2020
Das ist jetzt ernst. Wir brauchen Hilfe. Bauer und Bobo: ihr erinnert Euch an mein Praktikum bei Bergbauer Bachler? Er klärte auf, wie Bio-Almwirtschaft funktioniert, übte harte Kritik am System der Fleischwirtschaft. Und jetzt? Raiffeisen lässt seinen Hof versteigern. pic.twitter.com/VTOFqIkcDg
Am Montagabend kamen schließlich über 300.000 Euro zusammen, Bauer Bachler freut sich: "Es gibt anscheinend doch Wunder." Die Spendenaktion ist somit beendet und der Hof wieder schuldenfrei.
Die Spendenaktion ist hiermit beendet. Danke! https://t.co/Ct7Qv3v1ty
— Florian Klenk (@florianklenk) December 1, 2020
Auch Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier hat die Aktion unterstützt: "Gemeinsam mit euch, liebe Fans, schaffen wir es vielleicht, dem Christian Bachler die Möglichkeit zu geben, weiterhin seinen Hof zu bewirtschaften, als einer von vielen fleißigen Bergbauern, die da eifrigst und unter vielen Anstrengungen das ganze Jahr diese Arbeit verrichten, damit wir unsere Lebensmittel mit einer Selbstverständlichkeit genießen dürfen."
In einem Video im Netz zeigte sich der "Wutbauer" heute sichtlich gerührt von den vielen Spenden, die für seinen Hof zusammenkamen.
(VOL.AT)