So retten Sie wenigsten ein bisschen was von der “ruhigen Zeit”.
– Seien Sie sparsam mit Ihren Ambitionen. Oft ist man/frau mit einem bestellten oder halbfertigen Weihnachtsessen besser beraten, als alles von Hand zu kochen. Fragen Sie sich steht’s, ob sich der Aufwand wirklich lohnt und meiden Sie übertriebenen Perfektionismus.
– Weihnachtseinkäufe bedeuten Stress. Suchen Sie nach Alternativen, die den gleichen Effekt erzielen. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets und lassen Sie sich gewünschte CDs, DVDs, Bücher oder auch Elektronik direkt nach Hause liefern. Das spart Zeit, Nerven und kostet meist nicht mehr, als sich selbst auf die Socken zu machen.
– Sollten Sie einige Artikel doch persönlich kaufen müssen, dann achten Sie darauf, die Abende, Samstage und die Woche vor Weihnachten zu meiden. Besonders in dieser Zeit wird das Shoppen zu einer Tortur.
– Kurzfristiger Stress wirkt sich anders auf die Psyche aus als langfristiger Stress. Nehmen Sie sich daher unbedingt Zeit zur Entspannung, da Sie auf diese Weise akuten Stress sehr wirkungsvoll abbauen können. Entscheiden Sie sich selbst entweder für einen Wellness-Aufenthalt nach einem stressigen Tag in der Therme oder für aktiven Stressabbau durch Sport und Bewegung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.