Krippen und Krippenfiguren, Himmlisches aus Ton, textile Kunstwerke, Kerzen und Christbaumschmuck werden feilgeboten. Und selbstverständlich sorgen auch Glühmost und Selbstgebackenes wieder für eine zusätzliche ghörige Portion Weihnachtsstimmung!
Lassen Sie sich verzaubern, abseits von Stress und Hektik und genießen Sie die einmalige Kulisse bei einem warmen Glühmost am Lagerfeuer, lädt Organisator Dieter Morscher, Abteilungspfleger am Krankenhaus Gasbühel ein. Auch dieses Jahr ist es ihm wieder gelungen, zahlreiche Mitwirkende für die besondere Weihnachtausstellung am Gaisbühel zu gewinnen. An beiden Tagen lassen besondere Programmpunkte die Heimwerker- und Bastlerherzen höher schlagen: Die Profi-Krippenschnitzer Martin Doorn und Josef Illmer geben Tipps und Tricks für alle Hobby-Schnitzer. Bei einem Specksteinworkshop mit Rudolf Rößl können Besucher ihre eigene Schmuckkreation gestalten.
Vielleicht findet der eine oder die andere auch noch ein nicht alltägliches Weihnachtsgeschenk aus Keramik, Schafwolle, Filz, Metall, Wachs, Stein oder Holz, meint Dieter Morscher mit einem Augenzwinkern. Die Ausstellung bietet den Besuchern Kunsthandwerk, Floristik, Handarbeiten und vieles mehr.
Ausstellung mit sozialem Hintergrund
Um auch Hilfsbedürftige ein wenig an der vorweihnachtlichen Stimmung teilnehmen zu lassen, haben sich die Organisatoren dieses Jahr ebenfalls wieder entschlossen, eine Möglichkeit zur Mitmenschlichkeit zu bieten:
Auch in diesem Jahr ergehen der Reinerlös der Veranstaltung sowie die freiwilligen Spenden wieder an Frau Dr. Elisabeth Neier für ihr Spital in Tibati, Kamerun. Frau Dr. Elisabeth Neier, Dr. Toni-Russ-Preisträgerin, leitet dieses Spital sei über 17 Jahren.
5. Weihnachtsausstellung am LKH Gaisbühel, ehemalige Liegehalle
Die Veranstalter der Ausstellung freuen sich auch in diesem Jahr über Unterstützungsbeiträge und freiwillige Spenden. (RAIBA Walgau Großwalsertal, BLZ 37458 Kto. 46177) Der Reinerlös geht zur Gänze an Frau Dr. Elisabeth Neier für ihr Spital in Tibati, Kamerun.
(Quelle: Öffentlichkeitsarbeit Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.