Weihnachtsgeschäft: Positive Bilanz für Endspurt

Nach einem "durchwachsenem Start" seien die Händler nun mit dem Endspurt zufrieden. Das hohe Gutscheinvolumen lasse auf gute Geschäfte im Jänner hoffen. Zu den bevorzugten Waren zählten bisher Gutscheine, gefolgt von Bekleidung, Spielzeug, Bücher, Süßigkeiten und Parfum sowie Kosmetikprodukten.
Postive erste Bilanz im Weihnachtsgeschäft
"Bemerkenswert ist, dass fast ein Zehntel der Bevölkerung komplett auf den Kauf von Geschenken verzichtet hat", so der Verband in einer Aussendung. Die für das Weihnachtsgeschäft prognostizierten Dezember-Mehrumsätze von 1,36 Mrd. Euro netto dürften die Händler trotzdem erreichen, wodurch sich die Branche inflationsbereinigt auf dem Niveau der Vorjahresumsätze einpendeln und deutlich hinter den Umsätzen der Vorkrisenjahre liegen werde.
Im Lebensmitteleinzelhandel seien der 22. bis 24. Dezember die umsatzstärkste Einkaufstage. "Hier wird mit bis zu 40 Prozent höheren Umsätzen gerechnet als an durchschnittlichen Einkaufstagen", rechnete der Handelsverband am Freitag vor.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.