Weihnachtsfest mit anderen Traditionen

Wolfurt. Einige Tage nach dem Beginn des neuen Jahres, nämlich am 6. Jänner, feiern die Angehörigen der serbisch-orthodoxen Gläubigen ihr Weihnachtsfest.
Damit verbunden sind sowohl die traditionellen Vorbereitungen und als auch ebensolche Feierlichkeiten. Nach einer mehrere Wochen dauernden Fastenzeit wird am letzten Tag in größeren Gemeinschaften das traditionelle Spanferkelgrillen durchgeführt. Dabei treffen sich Verwandte und Bekannte aus unterschiedlichen Familien, um sich gemeinsam auf das große Fest vorzubereiten. Am Grillplatz an der Ach unter der Autobahnbrücke traf man sich schon früh am Morgen, um das Feuer zu entzünden, an dem das Spanferkel anschließend 3 bis 4 Stunden am Spieß knusprig gebraten wurde. So vorbereitet konnte dem großen Fest am nächsten Tag nichts mehr im Wege stehen, das im Kreise der Familien ebenso gebührlich gefeiert wurde.
(tok)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.