Die Ursache für den schweren Unfall einer 25-jährigen Skilehrerin und Teilnehmerin beim WeißenRing in Lech am Arlberg dürfte geklärt sein. Aufgrund eines in den VN veröffentlichten Berichtes samt Zeugenaufruf meldete sich bei der Lecher Polizei nämlich eine Frau, die den Unfall aus nächster Nähe mitverfolgt hatte.
Gemäß den Schilderungen dieser Zeugin liegt Selbstverschulden vor, die Frau ist offenbar selbst zu Sturz gekommen und in der Folge in die Steinmauer geprallt, bestätigt Manfred Märk, der bei der Lecher Polizei den Zwischenfall bearbeitet hat und inzwischen eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Feldkirch gesandt hat.
Befürchtungen, wonach die Südtirolerin auf der Piste abgedrängtwurde, hätten sich nicht bestätigt, betonte Märk, der im Rahmen seiner Erhebungen rund 40 weitere TeilnehmerInnen des Rennens befragt hat. Der jungen Frau, die in Lech als Skilehrerin tätig war und aufgrund ihrer schweren Verletzungen ins Spital im schweizerischen St. Gallen geflogen werden musste, gehe es den Umständen entsprechend gut, sagte Märk.
Die Südtirolerin war mit der Startnummer 186 an den Start gegangen, in der so genannten Ziehweg-Passage beim Zürser Seekopflift ist sie aus zunächst ungeklärter Ursache zu Sturz gekommen und frontal in eine Mauer geprallt. Trotz Rückenprotektor und Sturzhelm hatte die Frau bei dem Unfall einen Wirbelbruch und mehrere Quetschungen bei inneren Organen erlitten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.