AA

WehTau!2013 - Das Musik- und Lauffestival im Bregenzerwald

Vor zwei Jahren wurde der berühmte Songtext vom holstuonarmusigbigbandclub „vo Mello bis ge Schoppornou“ zum ersten Mal in die Tat umgesetzt. Damals fand die Premiere des Wälderlauf auf der besungenen Strecke zwischen beiden Gemeinden statt. Im heurigen Frühsommer finden der Wälderlauf und die Jungs vom hmbc wieder zusammen, und zwar beim Festival „WehTau!2013“.
WehTau! 2013

Heimspiel für den hmbc
„Tuat deor guad!“ – so lautet das Motto von WehTau!2013, dem Festival, das Musik und Laufsport unter einem Hut bringt. Der Festivalauftakt findet am Donnerstag, den 20. Juni mit der Sonnwendfeier am Diedamskopf statt. Am Freitag, den 21. Juni, geht’s dann weiter mit dem holstuonarmusigbigbandclub. Die Blasmusik-Experimentierer feiern in diesem Sommer ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Da liegt es nahe, den Geburtstag zusammen mit den Fans in heimatlichen Gefilden zu feiern. Zusammen mit Freunden, nämlich dem Herbert Pixner Projekt und der Xiberg-Böhmischen, stehen die fünf Jungs beim hmbc-Open-Air in Schoppernau auf der Bühne. Dort werden sie unter freiem Himmel für ein einzigartiges Erlebnis sorgen – und ganz sicher auch ihren Hit „Vo Mello bis ge Schoppornou“ anstimmen.

Der Musik-Hit wird ein Lauf-Hit
Vom Laufen singen ist das Eine, es tatsächlich zu tun das Andere: vor zwei Jahren fand erstmals der von der Laufsportgruppe „Im Wald Läuft’s“ organisierte „Wälderlauf“ auf der 13 Kilometer langen Strecke entlang der Bregenzerache statt. Der Start in 2011 war schon ein einzigartiges Erlebnis, die Fortsetzung ein Jahr später beim 2. Wälderlauf mit gut 1.500 Teilnehmern eine Sensation. Für den heurigen 3. Sparkasse Wälderlauf am Samstag, den 22. Juni, hoffen die Organisatoren wieder auf zahlreiche Laufsportbegeisterte.

Das Besondere an diesem Event ist der Volkslauf-Charakter: durch die Einteilung in den drei Klassen „weh tau“ (für Profis), „guat tau“ (für Hobbyläufer) und „mit tau“ (für Genussläufer) werden auch „Nicht-Läufer“ animiert beim Bewerb mitzumachen. Durch diese bunte Mischung aus Läufern entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die beim Start in Mellau, auf der Strecke und im Ziel in Schoppernau spürbar wird.

Gute Stimmung gibt es auch im Anschluss an den Lauf beim Läufer-Fest im Festival-Gelände. Dort ensteht ähnlich wie bei der vorigen Ausgabe ein so genannter „Läufer-Park“ mit verschiedenen Partyzonen. Mit Musik von Goatma, Enjoy mit Sonja und DJ U3 ist für jeden Geschmack etwas dabei.

WehTau!2013
das Wälder Musik- und Lauffestival
20. – 22. Juni 2013 / Mellau und Schoppernau
www.wehtau.at 

Donnerstag, 20. Juni 2013
Festival-Auftakt
Sonnwendfeier am Diedamskopf-Gipfel mit volksmusikalischen Weisen vom holstuonarmusigbigbandclub 

Freitag, 21. Juni 2013
hmbc-Open-Air
Open-Air-Gelände Schoppernau
zum zehnjährigen Bühnenjubiläum des holstounarmusigbigbandclub mit Herbert Pixner Projekt und Xiberg-Böhmische 

Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken und Sparkasen sowie auf laendleticket.at und oeticket.com

Samstag, 22. Juni 2013
3. Sparkasse Wälderlauf
Start 17:00 Uhr im Ortszentrum von Mellau / Ziel im Open-Air-Gelände Schoppernau

Infos & Anmeldungen auf www.waelderlauf.at 

Kombitickets (Eintritt hmbc-Open-Air / Teilnahme 3. Sparkasse Wälderlauf) ebenfalls im Anmeldeportal auf www.waelderlauf.at erhältlich.

  • VOL.AT
  • Wehtau
  • WehTau!2013 - Das Musik- und Lauffestival im Bregenzerwald