Am Wochenende gingen in Bregenz die 60. Landesfeuerwehrbewerbe über die Bühne. Dabei stellten sich die Wettkampfgruppen im Bodensee Stadion unter dem Applaus der vielen Zuschauer, dem “trockenen” Löschangriff. Von der Bucher Wehr waren gleich zwei Gruppen im Wettstreit um einen möglichst schnellen und fehlerfreien Angriff, in der Nachbargemeinde im Einsatz. Beim erstmaligen Antreten erreichte das “Bronzeteam” mit Kommandant Harald Gunz und Vize Edwin Flatz, in der Zeit von 55,18 sec., eine gute Platzierung im Mittelfeld. Die älteren Feuerwehrkollegen mit Dietmar Raid an der Spitze stellten sich erstmalig der nächst höheren Kategorie und konnten den Bewerb in 53,70 Sekunden abschließen.
Bundesabzeichen
Das Abzeichen in Silber (hier müssen die Teilnehmer nach Auslosung alle Handgriffe der Gruppe können) war der Mannschaft auch nach dem Staffellauf und der Marschübung mehr als nur sicher. Beide Gruppen konnten mit Erfolg auch das Bundesabzeichen in Empfang nehmen. Zum Höhepunkt des 150-jährigen Bestandes der Wehr Bregenz – Stadt fand am Sonntag der große Festumzug mit Bucher Beteiligung statt. Alle Ergebnisse auf www.lfv-vorarlberg.at. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.