Wegweiser für die Zukunft

Koblach. Die Gemeinde Koblach erarbeitet basierend auf dem REK amKumma ein Räumliches Entwicklungskonzept
In welche Richtung sich die Gemeinde Koblach entwickeln soll und welche Chancen genützt werden müssen, will die Gemeinde Koblach mit der Erarbeitung eines Räumlichen Entwicklungskonzepts definieren. Vergangene Woche wurde zur Auftaktveranstaltung ins Feuerwehrhaus geladen, wo Bgm. Fritz Maierhofer die permanente Dorf- und Gemeindeentwicklungsplanung als zentrale Aufgabenstellung der Kommunalpolitik deklarierte. Das bewusste Nachdenken über die Zukunft ist in Koblach nichts Neues. Bereits vor zehn Jahren wurde ein Konzept erarbeitet, dessen Kernpunkte es nun zu überdenken gelte. Pionierarbeit geleistet hat die Region amKumma mit dem frisch am Tisch liegenden ersten regionalen Entwicklungskonzept im Land. Dieses dient nun als Grundlage für die weitere Planung. “Damit sich die Bürger(innen) in Koblach wohlfühlen, sind sie zur Entscheidungsfindung herzlich eingeladen”, so Bgm. Maierhofer, “denn wie wir heute planen, werden wir morgen leben.” Unter der fachlichen Begleitung von DI Alfred Eichberger wurde nun in Teamwork in kleinen Gruppen eine Istanalyse zu allgemeinen Stärken und Schwächen formuliert und sich in einer weiteren Runde mit den konkreten Themen Mobilität, Wege im Ort sowie Zentrumsentwicklung auseinandergesetzt. Zum nächsten Treffen im Jänner ist wiederum die Bevölkerung eingeladen. Weitere Schwerpunkte werden die räumliche Entwicklung von Freiräumen, Wohn- und Betriebsgebieten, besondere Orte in der Natur sowie die örtliche Sozialplanung mit dem Haus Koblach sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.