Dies prognostizierte der Klimaforscher Jim Salinger vom neuseeländischen National Institute of Water and Atmospheric Research in Wellington. Braugerste ist neben Wasser der Hauptbestandteil von Bier. “Entweder wird es Gasthäuser ohne Bier geben oder das Bier wird teurer”, erklärte Salinger. Und nicht nur Australien und Neuseeland werden diese speziellen Folgen der Erderwärmung zu spüren bekommen. Salinger erwartet einen Rückgang der Bierproduktion aufgrund des Klimawandels innerhalb von 30 Jahren.
“Die meisten Gebiete Australiens, in denen Braugerste angebaut wird, werden wahrscheinlich Ernterückgänge haben”, erklärte der Klimaforscher. Die Brauindustrie stehe vor zahlreichen Herausforderungen. Dazu gehöre auch, nach neuen Sorten Ausschau zu halten, die besser Hitze und Trockenheit vertragen.
Der neuseeländisch-australische Brauereikonzern Lion Nathan’s hat die Auswirkungen des Klimawandels schon zu spüren bekommen, wie Direktor Liz Read erklärte. So seien die Preise für Gerstenmalz und Zucker bereits deutlich gestiegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.