Wegen Fußball-EM - Frankreich will Ausnahmezustand verlängern

Angesichts der Bedrohungslage müssten den Behörden weiterhin die Mittel für einen “besseren Gegenschlag gegen den Terrorismus” gegeben werden, sagte Valls. “Der Ausnahmezustand darf nicht zum Dauerzustand werden”, betonte der Premier zugleich. Angesichts von Großereignissen wie der Fußball-EM vom 10. Juni bis 10. Juli und des Radrennens Tour de France im Juli müsse der Ausnahmezustand aber erneut verlängert werden. Das französische Parlament muss dem noch zustimmen.
Ausnahmezustand zwei Mal verlängert
Die französische Regierung hatte den Ausnahmezustand nach den Pariser Anschlägen vom 13. November mit 130 Toten ausgerufen. Er erlaubt unter anderem nächtliche Wohnungsdurchsuchungen ohne richterlichen Beschluss, Versammlungsverbote und Hausarrest für mutmaßliche Gefährder. Seit den Anschlägen wurden auf dieser Grundlage mehr als 3.500 Wohnungen durchsucht, mehr als 400 Menschen wurden festgenommen.
Seit den Anschlägen wurde der Ausnahmezustand zwei Mal verlängert und wäre eigentlich Ende Mai ausgelaufen. In Frankreich werden aber weiterhin islamistische Anschläge befürchtet – insbesondere während der Fußball-EM.
Hollande wollte Ausnahmezustand in Verfassung verankern
Frankreichs Staatschef Francois Hollande hatte nach den Anschlägen vom November geplant, den bisher lediglich gesetzlich geregelten Ausnahmezustand in der Verfassung zu verankern. Das hätte nicht bedeutet, dass der Ausnahmezustand dauerhaft gilt; die Maßnahmen in Krisenzeiten wären aber auf eine stabilere rechtliche Grundlage gestellt worden.
Hollande scheiterte aber Ende März mit dem Vorhaben, weil es zu großen Widerstand gegen seine Pläne gab, im Zuge der Verfassungsänderung auch eine Ausbürgerung von wegen terroristischer Straftaten verurteilten Franzosen mit doppelter Staatsbürgerschaft im Grundgesetz zu verankern.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.