Magie, Zauberei und Hexerei in der Frühen Neuzeit (1500-1800)
Der Kurs bietet einen Überblick über den Umgang mit Magie, Zauberei und Hexerei im frühneuzeitlichen Vorarlberg und stellt dabei auch die betreffenden archivalischen Quellen vor. Damit lassen sich viele Klischees entkräften, die sich um dieses Thema gebildet haben.
Mittwoch, 5.10., 12.10., 19.10. 2011, 19:30 Uhr
Villa Falkenhorst, Thüringen
Anmeldung: VHS Bludenz, 05552/65205 oder www.vhs-bludenz.at; 40,-
Manfred Tschaikner, Univ.-Doz. Mag. Dr.
Von 1982 bis 2002 Lehrer an allgemein- und berufsbildenden höheren Schulen in Tirol und Vorarlberg; seit 2002 wissenschaftlicher Archivar am Vorarlberger Landesarchiv; 2008 Habilitation an der Universität Wien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.