Wer die gebürtig Walsertalerin zum Beispiel von Buchboden nach Bad Rothenbrunnen begleitet, erfährt die Sage vom Hirten, der mit Gott haderte und damit ein Unwetter heraufbeschwor. Was es dabei mit der roten Quelle aufsich hat, oder warum der Bach Madonnabach heißt, erzählt Hertha Glück auf der einstündigen Wanderung ins Gadental. Und weil die Buchautorin sinnliches liebt, gibt es im Anschluss etwas für den Geschmackssinn. Familie Bitsche vom Alpengasthof Bad Rothenbrunnen serviert eigens für die Abenteurer G’sottene Grundbira mit sur’m Käs.
Neues Wanderbuch für Familien
Derzeit arbeitet Glück an einem neuen Sagenbuch. Die Wanderlektüre mit dem Titel Im Walgau und über die Grenzen Wanderbuch für Familien durchs ganze Jahr widmet sich den Themen Burgen und Ruinen. Was die Erscheinung betrifft, müssen sich Interessierte jedoch noch etwas gedulden. Die Veröffentlichung ist mit März 2012 terminisiert. Damit die Zeit möglichst schnell vergeht, hier die nächsten Termine.
Wunder.Wege an Zauber.Orte mit Hertha Glück
Raggal – Lasanggabrücke – Raggal
Mit Geschichten über die Walsereinwanderung auf der Schattenseite, über die uralte Linde, gerissene Dorfheilige, vermaledeite Mühlen, teuflische Spielhöhlen und weitere sagenhafte Gestalten. So werden die Füße leicht bewegt und die Ohren mit Kultur gefüllt.
Kursleitung: Hertha Glück, Geschichtenerzählerin,
Termin: Sa, 16. Juli 2011, 13:00 bis 17:30 (78er Bus, Raggal Abzweigung, aussteigen, zur Kirche hinauflaufen)
Teilnehmer: ab 09 bis 99, Kinder in Begleitung Erwachsener
Treffpunkt: Dorflinde Raggal, bei der Kirche
Beachten: gut 350 Höhenmeter bis zur Lasanggabrücke und wieder zurück
Mitzubringen: knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, wetterfeste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Jause, Wanderstöcke, Sitzunterlage
Anmeldung und Infos unter 05552 / 62629
Wunder.Wege an Zauber.Orte mit Hertha Glück
von Thüringerberg – St.Gerold – Blons, mit dem Bus zurück
Mit Geschichten über die Walsereinwanderung auf der Sonnenseite, über wilde Weiber und mutige Männer, seltsame Höllentobel und berüchtige Heilige und weitere sagenhafte Gestalten. So werden die Füße leicht bewegt und die Ohren mit Kultur gefüllt.
Kursleitung: Hertha Glück
Termin: Sa, 27. August 2011, 13:00 bis gut 18:00 (77er Bus berücksichtigt)
Teilnehmer: ab 09 bis 99, Kinder in Begleitung Erwachsener
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Thüringerberg, auch Busplatz
Beachten: gut 250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
Mitzubringen: knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, wetterfeste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Jause, Wanderstöcke, Sitzunterlage
Kurskosten: plus Busfahrtkosten (78er von Blons nach Thüringerberg)
Zur Person
Hertha Glück, geb. 1960 in Raggal/Großes Walsertal, war 24 Jahre lang Hauptschullehrerin. Seit 2004 ist sie freiberufliche Geschichtenerzählerin und Wanderführerin. Vorarlbergweit bekannt wurde sie durch ihre Sagenwanderungen im ORF Radio Vorarlberg. Gemeinsam mit dem Musiker Thomas Riesner hat sie drei Sagen-CDs gestaltet.
Wanderwege:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.