Wechsel von Bernhard Eisel zu MTN-Qhubeka offiziell
Eisel und Sprint-Spezialist Cavendish, der 2013 zu Quick-Step wechselte, waren bereits 2012 bei Sky Teamkollegen gewesen. Weiters teilte MTN-Qhubeka, das ab 2016 Team Dimension Data heißen wird, noch die Verpflichtung des Australiers Mark Renshaw ab der kommenden Saison mit.
“Es waren vier super Jahre bei Team Sky mit dem Höhepunkt Toursieg mit Bradley Wiggins und vielen anderen schönen Erfolgen. Ich bin stolz darauf, dass ich mit meiner Erfahrung helfen durfte, einige junge Fahrer an die absolute Elite heranzuführen”, betonte Eisel. Der in Klagenfurt lebende Steirer habe “viel gelernt” und sei “dankbar für die Zeit”.
“Und eigentlich ist es ziemlich dumm, das erfolgreichste und professionellste Team der Welt zu verlassen”, meinte Eisel, der nach 14 Profi-Saisonen mit 24 Siegen, 850 Rennen und mehr als 147.000 Rennkilometern eine neue Herausforderung gesucht hatte. “Meine Aufgabe ist es, die großen Talente, die für dieses afrikanische Team fahren, weiterzuentwickeln, den Sprintzug zu formieren und meine Erfahrung weiterzugeben. Mein Aufgabengebiet ist größer geworden und damit auch meine Chancen bei den Rennen. Dieses Team hat großes Potenzial”, erklärte Eisel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.