Die quadratische , begehbare Installation im Ausmaß von 2 x 2 x 2 Meter, ein gerosteter Stahlwürfel, lädt im Zentrum einer Rasenfläche zum Abkühlen mittels eines Wasserfalls ein und transportiert zugleich eine ernste Botschaft: “Wasser braucht Leben, Leben braucht Wasser” – und Wasser ist über den Globus ungleich verteilt und in vielen Ländern Mangelware.
Im Pressegespräch, bei dem die Aktion vorgestellt wurde, artikulierten die Vertreter von WWF, Franko Petri und Hildegard Aichberger, ihre Sorge um das Klima und die Erhaltung und Wiederherstellung der Wasserlebensräume. Gemeinderat Jürgen Wutzlhofer begrüßte die Aktion, die wie beispielhaft zur Belebung des Museumsquartiers beitrage. Dschungel Wien-Chef Stephan Rabl hob die Parallele der Artenvielfalt in der Kunst und in der Natur hervor. <ü> Der Würfel, ein Werk von Richard Fürstner und Markus Zahradnik, wird mit 700 Liter zirkulierendem Wasser gespeist, an der Herstellung der Gesamtinstallation waren auch die MA 28 und das Stadtgartenamt beteiligt. Am kommenden Wochenende findet ein Wasserfest mit einer Rätselralley für Kinder am Samstag 8. Juli von 14 bis 19 Uhr statt. Am Sonntag, 9. Juli, 18 Uhr gibt es eine “Wasserlesung” für Kinder mit Erich Schleyer. Weitere Veranstaltungen folgen am 15., 16. und 23. Juli. Am 24. Juli wird der Wasserwürfel um 19 Uhr zu Gunsten der WWF-Wasserprojekte versteigert. <ü> Nähere Informationen: www.200x200x200.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.