Wasserrohrbruch in Wien-Penzing
Ein Wasserrohrbruch in Wien-Penzing hat am Mittwoch zu einer Überflutung der Linzer Straße geführt. Die Straße wurde im Bereich der Bujattigasse gesperrt, Straßenbahnlinien kurzgeführt. Die Reparaturarbeiten nach dem Rohrbruch werden noch bis Donnerstag andauern, erklärte Walter Kling von den Wiener Wasserwerken. Dies betreffe die unmittelbare Stelle. Die Verschmutzungen durch das Wasser, das ausgeschwemmte Erdreich und den Kies seien bereits beseitigt.
Was die Verkehrsbehinderungen anging, konnte Harald Lasser vom ÖAMTC Entwarnung geben: Am Nachmittag hatte sich die Situation beruhigt, da die Linzer Straße zunächst stadteinwärts wieder freigegeben wurde. Davor waren die Auswirkungen erheblich: “Man kann im gesamten Grätzel von einem Verkehrszusammenbruch sprechen”, so Lasser. Der Stau hatte bis in die Westeinfahrt zurückgereicht.
Bei den Wiener Linien rechnete man damit, dass der Schienenersatzverkehr für die letzten drei Stationen der Straßenbahnlinie 49 zumindest bis Betriebsschluss aufrechterhalten bleiben dürfte.
Wasserrohrbruch in Penzing am Mittwochvormittag
“Das Rohr ist gegen 10.00 Uhr im Plateaubereich geborsten”, sagte Richard Allram, stellvertretender Leiter des Rohrnetzes der Wiener Wasserwerke, der APA. Der Verkehr wurde lokal umgeleitet. Die Straßenbahnlinie 49 fuhr nur zwischen Dr.-Karl-Renner-Ring und Baumgarten. Die Wiener Linien rieten, auf die Buslinie 47B umzusteigen und befürchteten, dass die Störung den ganzen Mittwoch über andauern könnte.
Erneuter Wasserrohrbruch bei der 49er Endstation in Hütteldorf https://t.co/bAzgGimzhV pic.twitter.com/GxdE5TkGJu
— Penzing Aktuell (@penzingaktuell) 12. Juli 2017
Das geborstene Graugussrohr stammt laut Kling aus dem Jahr 1959. Den Grund für dessen Bruch werde man später prüfen. Wieviel Wasser ausgeströmt ist, ließe sich nicht abschätzen. Für einige Häuser in unmittelbarer Nähe wurde eine Notwasserversorgung eingerichtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.