Während die Wasserreservoirs auf Zypern beispielsweise nur noch zu einem Drittel gefüllt sind, hat Spanien im Vergleich zu den vergangenen Jahren aktuell kein großes Problem. Anders in Italien, wo vor allem Sizilien schlecht dran ist: Dort gilt inzwischen mancherorts der Notstand, weil es in den vergangenen Wochen kaum geregnet hat. In der Landwirtschaft wird ein Milliardenverlust befürchtet.
Touristen treiben Wasserverbrauch in die Höhe
In Griechenland wiederum wird das Wasser vor allem auf beliebten Urlaubsinseln wie Santorini, Mykonos und Paros knapp. Schuld daran sind nicht zuletzt die zahlreichen Touristen, die den Wasserverbrauch enorm in die Höhe treiben. Dennoch gibt es, ebenso wie in wasserarmen Regionen Bulgariens und der Türkei, bislang keine staatlich verordneten Maßnahmen - obwohl es etwa in der Türkei dieses Jahr so wenig geregnet hat wie seit 23 Jahren nicht mehr.
(dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.