Sensationell die Teilnahme des Teams Budapest mit zwei Olympiasiegern, György Horkai und Attila Sudar sowie Medaillengewinnern bei Olympischen Spielen und Europameisterschaften.
Die deutschen Bundesligisten Berlin-Neukölln, SV Würzburg, aber auch der SV Cannstatt und der österreichische Meister und Titelverteidiger WBC Tirol zählen zum erweiterten Favoritenkreis. Damit hat sich das frühere Mili-Turnier und jetzige Bodenseecup zum größten und best besetzten Wasserballturnier in ganz Österreich entwickelt und ist gespickt mit Nationalteam- und Bundesligaspielern, unter anderem auch die beim WBC Tirol spielenden Dornbirner Bernhard und Jakob Hengl.
Das Team der SPG Bregenz Dornbirn um die beiden Kapitäne Daniel Reichmuth und Albert Cepicka hofft die Form der Meisterschaft bestätigen zu können und auf eine Platzierung im Mittelfeld der 16 teilnehmenden Herrenteams. Fraglich ist noch der Einsatz des mit 77 Treffern überlegenen Torschützenkönigs der 1. Liga in der Schweiz, Andi Krusic. Verstärkt wird die SPG durch die in Wien studierenden Bregenzer Ferdl Koller und Johannes Gojo.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Auch die Prominentenspiele werden am Samstag Abend viele interessierte Sportfans in die Mili locken. In den Wogen des Bodensees kommt es zur Meisterschaftsrevanche der Handballer: der österreichische Meister A1 Bregenz misst sich ab 20 Uhr) mit Superfund Hard und Politiker und Wirtschaftstreibende treten anschließend gegen eine Mannschaft aus “Faschingsprinzen und Prinzessinnen” an.
Im Rahmen dieses Herren-Turniers werden auch der Vorarlberger Wasserballnachwuchs (um 16.45 Uhr) und die Damen gegen eine international zusammengestellte Damen-Equipe ihr Können zeigen (ab 18.Uhr).
Gruppe A
Eisenach
Budapest
Dresden
Gruppe B
SKV Wien
Cannstadt
Biel
Berlin-Neukölln
Gruppe C
Baden AC
Freiburg
Weingarten
WBC Tirol
Gruppe D
Erfurt
Gera
Klosterneuburg
Bregenz/Dornb.
Spielbeginn ist jeweils am Samstag und am Sonntag um 9.30 Uhr.
Die Endspiele finden am Sonntag ab 13.30 Uhr (kleines Finale) bzw. 14.00 Uhr (Finale) statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.