Wasser Marsch in Zwischenwasser

Anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Ortsfeuerwehr Zwischenwasser drehte sich drei Tage alles um die Feuerwehr: Am Freitagabend spielten die Trenkwalder auf.
Am Samstag startete die erste von insgesamt 69 Gruppen aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn, welche bei den Nassleistungsbewerben gegeneinander antraten, bereits um 5:30 Uhr. Bernhard Heinzle führte den ganzen Tag souverän durch das Programm. Um 17 Uhr mussten die sechs Finalisten im Kampf um die Goldene Pumpe noch einmal ihr Können unter Beweis stellen.
Die Harmoniemusik Muntlix unter der Leitung von Manfred Längle sorgte für den musikalischen Rahmen der Siegerehrung und durfte zuerst beim Festplatz einmarschieren, anschließend folgte eine beachtliche Anzahl an Feuerwehrleuten, die an den Nassleistungsbewerben teilgenommen hatten. Bewerbsleiter Wolfgang Huber konnte viel Prominenz begrüßen, wie Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher, Bezirkshauptmann Bernd Salomon mit Gattin Kornelia, Landesrat Erich Schwärzler, Landtagsabgeordneter Gert Wiesenegger mit Gattin Monika, Bürgermeister Josef Mathis und Vizebürgermeister Johannes Welte. Feuerwehrkurat Wolfgang Meusburger segnete die neue Bezirksfahne. Sie solle ein Sinnbild der hier herrschenden Gemeinschaft sein, so Meusburger. Danach wurde die Fahne, unter dem stolzen Blick der Fahnenpatin Elfi Morscher, zum ersten Mal gehisst. Bei der Preisverteilung gab es viele strahlende Gesichter: Klaus 1 belegte den ersten Platz in der Klasse A. In der Klasse B siegte Klaus 2. In der Gäste-Klasse konnte Kappl 3 den ersten Platz erreichen. Die Goldene Pumpe 2011 konnte an Schnifis 1 übergeben werden. Zum Abschluss der Feierlichkeiten spielte der Musikverein die Landeshymne. Die Gruppe EdelVoice feierte die Sieger anschließend gebührend im Festzelt.
Am Sonntag spielt die Harmoniemusik Muntlix in Anschluss an den Festgottesdienst, welcher von Pfarrer Felix Zortea zelebriert wird, den Frühschoppen im Festzelt. Auch beim Festumzug welcher um 13.30 Uhr bei der Fa. Rueff beginnt, wirkt der Musikverein mit. Wer möchte, kann das Fest mit den Alpenflitzern ausklingen lassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.