Was tut eigentlich ein Politiker?

Schulkinder der Volksschule-Fischbach Alberschwende besuchten mit vielen Fragen im Schulranzen den Landtag.
Alberschwende. Den Landtag persönlich erleben und in Augenschien nehmen wollten die Schulkinder der Volksschule Alberschwende-Fischbach. Landtagspräsidentin Bernadette Mennel empfing die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehererin Beate Blank am Feitag, 1. Juli 2011 im Sitzungssaal, informierte über den Aufbau und die Strukturen des Landesparlaments und gab einen Einblick in ihre Arbeit und die der Abgeordneten.
“Mir ist es wichtig die Jugend aktiv miteinzubeziehen, das Demokratieverständnis zu fördern und Kindern und Jugendlichen anschaulich und altersgerecht die landespolitische Arbeit zu erklären”, freute sich sich LTP Mennel über den Besuch aus Alberschwende. Die Kinder hatten unzählige Fragen mitgebracht, wollten etwa wissen, wer wo sitzt und zu welcher Partei er oder sie jeweils gehören, ob Landtagsabgeordneter ein richtiger Beruf sei, was die Präsidentin denn bei Sitzungen genau zu tun habe und warum die Regierungsmitglieder eine eigene Bankreihe hätten. Aber auch was ein Politker eigentlich tut, was der Landtag denn eigentlich so mache, wer für was zuständig ist gehörten zum Fragenkatalog. Landtagssekretär Anton Dür, selbst ein Alberschwender, informierte die Kinder über die technische Ausstattung des Landtags. Höchst interessiert zeigten sich die Schulkinder dabei an den Internet-Kameras im Landtassaal und an der Liveübertragung der Sitzungen via Internet. Nach dem in der “Fragestunde” alles erschöpfend beantwortet wurde, lud Landtagspräsidentin Mennel die Schulkinder zu einer abschließenden Jause ein.
HAPF
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.