AA

Was stürzte da in Kolumbien vom Himmel? Metallkugel sorgt für weltweites Rätselraten

Was stürzte da in Kolumbien ab? (Symbolbild)
Was stürzte da in Kolumbien ab? (Symbolbild) ©Mit KI generiert (ChatGPT)
Eine glänzende Kugel mit seltsamen Symbolen sorgt seit März in Kolumbien für Spekulationen – von außerirdischen Artefakten bis hin zu Kunstprojekt-Theorien.

In der kolumbianischen Stadt Buga (Departamento Valle del Cauca) beobachteten mehrere Einwohner am 2. März 2025 ein ungewöhnliches Phänomen: ein lautlos schwebendes, silbrig glänzendes Objekt bewegte sich mit abrupten Flugmanövern durch den Himmel – und stürzte kurz darauf in der Nähe eines Waldstücks zu Boden. Die rund 50 Zentimeter große Metallkugel, inzwischen als "Buga Sphere" bekannt, gibt seither Rätsel auf.

Handyvideos und erste Beobachtungen

In sozialen Netzwerken kursieren mehrere Handyaufnahmen, die das Objekt im Flug zeigen sollen. Einer der Finder berichtete gegenüber der New York Post, dass die Kugel bei Kontakt mit Wasser stark erhitzte und Dampf entwickelte. Nach eigenen Angaben fühlte sich der Mann tagelang krank, nachdem er die Kugel berührt hatte.

Auch das Gewicht der Kugel scheint nicht konstant: Während Medienberichte von rund zwei Kilogramm sprechen, gibt es Aussagen, dass sich das Gewicht zwischenzeitlich verändert haben soll.

Röntgenbilder zeigen komplexen Innenaufbau

Für zusätzliche Verblüffung sorgt die innere Struktur der Kugel. Der kolumbianische Radiologe José Luis Velásquez nahm das Objekt unter die Lupe. Laut seinen Röntgenaufnahmen besteht die Kugel aus drei Metallschichten und enthält mehrere kleinere Kugeln im Inneren, die in einem geometrischen Muster angeordnet sind. Schweißnähte oder andere sichtbare Verbindungselemente fehlen völlig. Velásquez erklärte gegenüber dem Portal Truthpole/X: "Ich habe in meinem Leben noch nie so etwas gesehen."

Mysteriöse Gravuren geben Rätsel auf

Auf der Oberfläche der Kugel finden sich eingravierte Zeichen und Symbole, deren Bedeutung unklar ist. Ein Team nicht näher genannter Wissenschafter versuchte mithilfe künstlicher Intelligenz, den Text zu entschlüsseln. Die mutmaßliche Botschaft lautet:

"Ursprung der Geburt durch Vereinigung und Energie im Kreislauf der Transformation, Treffpunkt von Einheit, Ausdehnung und Bewusstsein – des individuellen Bewusstseins."

Was hinter dieser Formulierung steckt, ist bislang unklar. UFO-Enthusiasten sehen darin einen Hinweis auf außerirdische Intelligenz, andere vermuten spirituelle Botschaften oder sogar Warnungen.

Wissenschaftliche Einschätzungen bleiben vorsichtig

Die Forschungsgemeinschaft zeigt sich zurückhaltend. Dr. Julia Mossbridge von der University of San Diego sieht in dem Objekt auch die Möglichkeit eines künstlerischen oder psychologischen Experiments: "Es könnte sich um ein komplexes Kunstprojekt handeln", sagte sie gegenüber der New York Post.

Bislang ist nicht eindeutig geklärt, ob die Buga-Kugel ein außerirdisches Objekt, ein ausgeklügeltes Kunstwerk oder schlicht ein technisches Artefakt unbekannter Herkunft ist. Die Untersuchungen dauern an.

Wichtige Fakten im Überblick

  • Fundort: Stadt Buga, Kolumbien (2. März 2025)
  • Objekt: Metallkugel mit etwa 50 cm Durchmesser
  • Gewicht: Laut „New York Post“ rund 2 kg, Berichte über variable Masse
  • Struktur: Drei Metallschichten, mehrere kleinere Kugeln im Inneren (Radiologe José Luis Velásquez)
  • Besonderheiten: Keine Schweißnähte, mysteriöse Gravuren
  • Theorien: Außerirdisches Artefakt, Kunstinstallation, psychologisches Experiment
  • Zitat Mossbridge: „Es könnte sich um ein komplexes Kunstprojekt handeln.“ (New York Post)

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Was stürzte da in Kolumbien vom Himmel? Metallkugel sorgt für weltweites Rätselraten