Es besteht also die Möglichkeit, dass man innerhalb der App Käufe durchführt oder weiteren Content erwirbt.
Es gibt unterschiedliche Arten von In-App-Käufen:
„Aufbrauchbare Käufe“
Aufbrauchbare Käufe nutzt man vor allem bei Spielen, beispielswiese das Kaufen von Punkten, Waffen, Spielern usw.
„Nicht aufbrauchbare Käufe“
Als Beispiele für nicht aufbrauchbare Käufe können Straßenkarten für Navis oder App-Spiele allgemein genannt werden.
„Abonnements“
Dazu zählen einmalige Abonnements oder periodische wie bei Zeitungen und Magazinen.
Eine weitere Unterscheidung ist, dass Käufe kostenpflichtig oder gratis sein können. Jedenfalls ist beim Download der App ersichtlich, ob In-App-Käufe möglich sind oder nicht. Gerade Spiele, die gratis im Download Bereich zur Verfügung stehen finanzieren sich oft über In-App-Käufe. Dies kann für Eltern sehr mühsam sein. Kontrollieren Sie also periodisch Sicherheitseinstellungen und Passwörter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.