Was sind die Beweggründe für ein Praktikum?

Grundsätzliche Arbeitserfahrung sammeln (was bei späteren Bewerbungen – auch in anderen Bereichen – einen deutlichen Vorsprung gegenüber konkurrierenden Berufseinsteigern ohne Arbeitserfahrung verschafft). Konkrete Projekte und die damit zusammenhängenden Aufgaben (Projektmanagement, inhaltlich/fachliche Tätigkeiten und Herausforderungen) kennenlernen. Oder einfach Kontakte knüpfen, um diese dann beim „echten“ Berufseinstieg nutzen zu können.
Der letzte Punkt ist besonders dann wesentlich, wenn man sich beispielsweise als Frau in einem männerdominierten Fachbereich etablieren möchte. Hier spielen persönliche Kontakte oft eine besonders große Rolle.
Das Herausarbeiten Ihrer Beweggründe für ein Praktikum ist auch deshalb wichtig, da bei Bewerbungsinterviews die Frage: „Was interessiert Sie an diesem Projekt/dieser Tätigkeit?“ kaum jemals ausgelassen wird. Argumente, die ausschließlich dem persönlichen Vorteil dienen oder gar erkennbares Nichtvorbereitetsein auf diese Frage, führt garantiert ins Out. Eine interessante Ressource für Ihre Vorbereitung sind Personen, die in Ihrer Zielorganisation bereits ein Praktikum gemacht haben, oder dort beschäftigt sind. Lassen Sie sich ausführlich erzählen und stellen Sie Fragen, die auf der Firmenwebsite nicht beantwortet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.