Was die Ländle-Amerikaner über die US-Präsidentenwahl denken

Maurice Shourot lebt seit 20 Jahren in Vorarlberg. Einst brachte ihn die Liebe ins Land. Die Beziehung von damals ist zwar längst Geschichte – Maurice ist aber immer noch hier. Und leitet höchst erfolgreich sein eigenes Fotostudio in Dornbirn.
Obama als geringeres Übel
Seine amerikanische Staatsbürgerschaft hat der 46-Jährige nie abgelegt. Die Entwicklungen in seinem Geburtsland verfolgt er daher immer noch mit höchstem Interesse. Maurice hat seinen Stimmzettel bereits vor einer Woche abgegeben. Gestimmt hat er für den Amtsinhaber – nicht, weil er voll von dessen Politik voll überzeugt wäre. Sondern weil er ihn für das geringere Übel hält als seinen Herausforderer Mitt Romney.
Wahl ein „no-brainer“
Rebecca Gu arbeitet als Sprachassistentin am BORG Götzis. Auch sie hat Obama gewählt – und zwar ohne sich lange darüber den Kopf zu zerbrechen. Der amtierende Präsident war für die 22-Jährige einfach die logische Wahl. Ein „no-brainer“ nennt man das in Amerika umgangssprachlich – etwas, das keiner weiteren Überlegung bedarf. Rebecca ist schlicht von der Richtung überzeugt, in die Obama das Land führt. Für die zweite Amtszeit des Präsidenten erwartet sie sich, dass er den Kurs hält, den er bereits eingeschlagen hat – insbesondere im Bereich der Sozialpolitik.
Romney würde Rückschritt bedeuten
Ähnlich sieht das Catherine Cheney, Sprachassistentin an der HAK Bregenz. Auch sie kann sich eher für Obamas Politik begeistern. Sollte dennoch Romney gewählt werden, sei das als Rückschritt zu werten. Dann würde nämlich genau jene Form republikanischer Politikgestaltung wieder aufleben, die Amerika schon einmal in den Schlammassel geführt hat. Konkret meint sie damit die Rezession des Jahres 2008, aber auch die Kriege im Nahen Osten. Und das gelte es zu verhindern. (MST)
Ländle-Amerikaner zur Wahl 2012
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.