Warum Tiere im Osternest gut überlegt sein sollten

Ostern steht vor der Tür und somit stellt sich auch die Frage, welche Geschenke ins Osternest kommen sollen. Rund um das Osterfest würden immer wieder speziell Kleintiere, wie Kaninchen oder Meerschweinchen, im Tierschutzheim angefragt, so Marco Milohnic, Tierpflegeleiter im Vorarlberger Tierschutzheim in Dornbirn. Hier rät er aber zur Vorsicht: Problematisch könne es nämlich werden, wenn dann die beschenkte Person mit dem neuen Tier und dessen Pflege überfordert sei.
Keine unüberlegten Entscheidungen
"Was ist, wenn ich keine Zeit mehr habe? Was ist, wenn ich mal in den Urlaub fahre oder wenn die Tierarztkosten zu hoch sind? Jedes Tier benötigt auch mal einen Tierarzt. Das sind alles Faktoren, die man unbedingt miteinbeziehen sollte, bevor man sich ein Tier anschafft", informiert Milohnic. Im Gespräch mit VOL.AT erzählt der Tierpflegeleiter wie es im Vorarlberger Tierschutzheim mit der Nachfrage nach Tieren zu Ostern aussieht und wie man dort mit dieser umgeht.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.