Mit zwölf bläserstarken, rockenden und tanzbaren Tracks verknüpfen Russkaja auf ihrem neuen Album “No One Is Illegal” den Ernst des Lebens mit der Freude am Dasein. „It’s time for a love revolution, we’re gonna change the world“, ruft Frontmann Georgij Makazaria mit seiner markanten Stimme im Song “Love Revolution” und bringt damit auf den Punkt, wofür Russkaja stehen: Ein Lebensgefühl, das alle Menschen verbindet und das keine Grenzen akzeptiert.
Niemand ist illegal
Die Musik von Russkaja ist so multinational wie die Band selbst, der gebürtige Russe Georgij Alexandrowitsch Makazaria lebt seit 1990 in Wien und gründete im Jahr 2005 die Band. Von Anfang an dabei waren der ukrainische Bassist Dimitrij Miller und HG Guternigg, der die selbst entwickelte „Potete“ (eine Mischung aus Posaune und Trompete) spielt. Ebenfalls im Team sind Gitarrist Engel Mayr, Drummer Mario Stübler, Trompeter Rainer Gutternigg und Mia Nova an der E-Violine.
Hausband bei Willkommen Österreich
Seit 2007 ist die in Wien ansässige Band die Hausband der ORF-Late Night-Show „Willkommen Österreich“, in der sie bereits neben Helene Fischer, Nena, Herbert Grönemeyer, Sarah Connor und vielen anderen zu sehen waren.
Im Interview verraten sie VOL.AT warum sie so gerne im Conrad Sohm auftreten, weshalb sie große Helene-Fischer-Fans sind und was für sie Nächstenliebe wirklich bedeutet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.