Wartung von Dächern alle ein bis zwei Jahre

Viele Profis und Experten raten daher zu ein bis zwei jährlichen Wartungsarbeiten. Lassen Sie das Dach nicht warten bzw. lassen Sie es eben „warten“!
Kein anderer Bereich eines Hauses ist den Witterungsbedingungen und Umwelteinflüssen so direkt ausgesetzt. Wind, Hagel, Eis und Schnee lockern Dachziegel, Schiefer, Dach- und Wellplatten. Das wieder erleichtert es Wasser und Schmutz einzudringen und beschleunigt die Korrosion.
Ebenso sollten Dachrinnen und Schornsteine kontrolliert werden. Wenn man Probleme bereits zu Beginn erkennt, erspart man sich umfangreiche und kostspielige Sanierungsmaßnahmen.
Bei Wartungen am Dach werden übrigens nicht nur die Materialien überprüft, sondern auch die Dachaufbauten. Ab besten ist es gleich einen Wartungsvertrag abzuschließen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.