AA

Warten auf den Frühling…

Buch. Derzeit hat der Winter die Gemeinde Buch noch fest im Griff, der Frühling kommt nur langsam in Schwung. Der Obst & Gartenbauverein Buch (OGV) rüstet sich nach der Jahreshauptversammlung bereits auf die neue Gartensaison.

Mitte März fand die Jahreshauptversammlung des Obst & Gartenbauvereins Buch statt. Rund 40 Mitglieder sowie Bezirksobmann Kurt Mohr verfolgten die Versammlung, im Anschluss referierte Gartenspezialist Andreas Dür zum Thema, „Tipps und Trends für Beet & Balkonblumen“.

Wie in den vergangenen Jahren plant der Verein auch für das Gartenjahr 2009 zahlreiche interessante Veranstaltungen, wie der traditionelle Baumschnittkurs oder der Erntedankfrühschoppen. Im Mai findet wieder der beliebte „Pflanzenmarkt“ statt, hierbei wird heuer speziell den Kindern anschaulich gemacht, wie Kartoffeln gepflanzt werden, informiert Obmann Flatz. Zur Ernte kommen die Kinder dann wieder zum Einsatz. Mit dieser Aktion soll der Naturkreislauf der Kartoffel den Kindern verständlich gemacht werden. Ganz bewusst binden die Funktionäre die Bucher Jugend mit verschiedensten Aktionen wie auch dem Mäusefangkurs im letzten Jahr, in die Vereinsarbeit ein.

In besonders guter Erinnerung ist die Aktion „mein Obstbaum“, der damalige Auftakt der landesweiten Pflanzaktion im Jahre 2003 wurde mit der Jugend und Prominenz beim Steurerhof – Buch abgehalten. Vor zwei Jahren gab es dann zum Abschluss der Geschichte und auch als Dank für die Bemühungen um die vermittelte Nachhaltigkeit im Bereich Naturkreisläufe das große „Apfelküchlefest“.

Aber auch viele interessante Tipps und Tricks für Haus & Garten sowie im Bereich Pflanzung und Pflege von Obstbäumen bietet der Verein an. In den letzten Jahren ist der Obst & Gartenbauverein auch zu einer wichtigen Stütze im Kampf gegen die gefährliche und hochansteckende Pflanzenkrankheit Feuerbrand geworden. „Wir haben 102 aktive Mitglieder“, freut sich Obmann Eugen Flatz, welcher den Verein seit 2002 leitet. Bei der Jahreshauptversammlung bekam Martina Pinzger als hundertstes Mitglied, einen Obstbaum als Geschenk. Nun hofft man in Buch, dass der lange Winter bald ein Ende nimmt und die vielen Blumenliebhaber und Gartenfreunde wieder den „grünen Daumen“ zum Einsatz bringen können.

Funktionäre des Bucher Obst- und Gartenbauvereins:
Obmann: Eugen Flatz
Stellvertreter: Karl Stoppel
Schriftführerin: Lotte Spettel
Kassierin: Angelika Stadelmann
Beiräte: Sabine Stadelmann, Josef Schelling, Gerhard Gmeiner

Weitere Infos auf der Homepage des Landesverbandes: www.ogv.at