Warschauer Museum kauft Lego-Konzentrationslager

Das Warschauer Museum für Moderne Kunst hat das Werk für 55.000 Euro von einem norwegischen Sammler gekauft. Wie das Museum am Montag auf seiner Internetseite weiter berichtete, übernahm ein Freundeskreis des Museums einen Großteil der Kosten. Das nicht unumstrittene Werk, das ein Konzentrationslager mit Wachtürmen, Stachelzaun und Lagerbaracken zeigt, soll in der zweiten Jahreshälfte in einer Ausstellung in Warschau zu sehen sein.
Das Lego-Bauwerk des Avantgardekünstlers hatte Ende der 90er Jahre international für Aufregung gesorgt. Seine ursprünglich geplante Teilnahme an der Biennale in Venedig platzte; der dänische Lego-Konzern zeigte sich empört.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.