Dies sagte der 61-Jährige am Dienstag im polnischen Fernsehen. Ich habe das Gefühl, dass ich immer weniger gebraucht werde.
Deshalb habe er eine Entscheidung getroffen und werde nach der Feier des 25-jährigen Bestehens der Solidarnosc im August seinen Austritt erklären, sagte Walesa. Es sei ein Abschied ohne Reue, fügte er hinzu.
Walesa hatte die Solidarnosc – die erste unabhängige Gewerkschaft in den sowjetisch dominierten Ländern des Ostblock – im Jahr 1980 mit begründet. Er führte die Organisation bis 1990, als er zum polnischen Präsidenten gewählt wurde. 1983 wurde er für sein Engagement mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.