Momentan warten wir unfreiwillig auf die erste Welle der “neuen Grippe” in Wien. Unabhängig davon wird von den Experten auch die “jährliche” Influenza-Welle erwartet.Gegen letztere schützt bekanntlich die Influenza-Impfung, und genau die wird jetzt verstärkt empfohlen.
Da Erkrankte bereits vor dem Eintreten der klassischen Symptomatik (Fieber, Schnupfen, Halsweh…etc.), also in der Inkubationszeit durch Husten,Niesen und Sprechen usw. andere anstecken können, ist hier die Infektionsgefahr besonders hoch.
Eine in der Bevölkerung stark verbreitete Influenza erhöht die Chance auf eine Verschmelzung der “Neuen Grippe” mit der Influenza; Der Krisenfall, der ein gefährlicheres, hochpathogenes und hochansteckendes Virus hervorbringen würde.
Vor allem Risikogruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Herz- Lungenbeschwerden und Schwangere wären dann betroffen. Die WHO hat übrigens schon im Juni die Pandemiegefahr mit Alarmstufe 6 eingeschätzt, weil sich das H1N1-Virus schnell auf allen Kontinenten ausbreitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.