Warnung: Gewitter aus der Schweiz im Anmarsch

Gegen 17.30 Uhr dürften laut Wetterradar die Gewitterwolken aus der Schweiz in Vorarlberg eintreffen, die Warnstufe ist von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) immerhin mit "orange" angegeben. Es könnte also durchaus ordentlich krachen im Ländle.
Prognose für Mittwoch
Am Nachmittag nimmt die Quellbewölkung zu. Von der Schweiz her ziehen gegen Abend Gewitter nach Vorarlberg. Diese bringen lokalen Starkregen mit Hagel und Sturmböen. Höchstwerte: 28 bis 32 Grad.
Auf die leichte Schulter sollte man die Warnung also nicht. Eine solche Gewitterwarnung umfasst immerhin folgende mögliche Auswirkungen:
- Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
- Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
- Blitzschlag kann zu Stromausfällen führen und Gebäude oder Bäume in Brand stecken.
- Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.

Die Handlungsempfehlungen der Experten:
- Schließen Sie Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln!
- Verlassen Sie bei einem herannahenden Gewitter umgehend Gewässer!
- Suchen Sie vor allem im Gebirge rechtzeitig Schutz!
- Beachten Sie Gewitter- und Sturmwarnungen an Seen!
Vorschau auf Donnerstag
Es erwartet uns nochmals ein überwiegend sonniger Hochsommertag. Die Föhnströmung verstärkt sich, greift am Nachmittag in die südlichen Föhnschneisen durch und sorgt tagsüber noch für trockene Verhältnisse. Am Abend und in der Nacht auf Freitag sorgen Gewitter im Vorfeld einer Kaltfront für Abkühlung. Tiefstwerte: 15 bis 19 Grad, Höchstwerte: 30 bis 32 Grad.
(ZAMG/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.