AA

Waris Dirie soll noch länger im Spital bleiben

Die bekannte Autorin Waris Dirie ("Wüstenblume"), die während ihres Verschwindens in Brüssel nach eigenen Angaben einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein soll, dürfte noch länger im Spital bleiben. 

Zu mindestens einer weiteren Woche hätten die Ärzte dem Ex-Model wegen des schweren Schocks geraten, sagte ihr Manager Walter Lutschinger am Montag zur APA. Gesundheitlich gehe es der gebürtigen Somalierin auch wegen einer schweren Grippe “nicht gut”.

Dirie hatte nach ihrer Rückkehr nach Wien berichtet, sie sei während ihres Verschwindens in der belgischen Hauptstadt von einem Taxifahrer entführt und sexuell bedrängt worden. Schwere Vorwürfe richtete die Autorin dabei auch gegen die Brüsseler Polizei, die ihr bei der Suche nach ihrem Hotel wegen ihrer Hautfarbe Hilfe verweigert haben soll.

Die Ermittlungen rund um Diries Verschwinden sind bereits im Gange: Ihre Aussagen wurden vergangene Woche vom österreichischen Bundeskriminalamt (BK) bei einer Befragung aufgenommen und sollen noch diese Woche nach Brüssel übermittelt werden. Man gehe davon aus, dass sich die belgischen Behörden rasch mit den Aussagen der Autorin auseinandersetzen werden, sagte Generalmajor Gerhard Lang vom BK zur APA. Man sei ständig mit den Brüsseler Beamten in Kontakt und schicke die Einvernahmen direkt an die heimische Justiz sowie die belgische Polizei. Der schnelle Übermittlungsweg führe über die Interpol, die österreichische Staatsanwaltschaft wiederum spreche direkt mit der Brüsseler Justiz.

Die Aussagen Diries beim BK würde all jenes umfassen, was sich bei ihrem Aufenthalt in Brüssel abgespielt haben soll, so Lang. Was damit geschehe und daran strafrechtlich relevant sei, müssten die belgischen Behörden entscheiden. Die österreichische Polizei sei dabei nicht involviert und könne von den Brüsselern lediglich mit Ermittlungsaufträgen wie weiteren Befragungen beauftragt werden.

Die Staatsanwaltschaft in Brüssel gab sich zum Fall Waris Dirie, der bis zum Einlangen der Unterlagen aus Österreich als abgeschlossen gilt, bisher sehr bedeckt. In der vergangenen Woche berichteten die Behörde von einem Taxifahrer, der sich gemeldet habe. Dabei hieß es lediglich: Der Mann habe mit der Autorin während ihres Aufenthalts in Brüssel zu tun gehabt, seine Aussagen würden die Vorwürfe des Ex-Models nicht untermauern. Dirie soll im Zuge ihres Verschwindens allerdings mit drei Taxlern Kontakt gehabt haben: Ein Mann dürfte sie zu einem Musikclub gebracht, ein weiterer anschließend zum falschen Hotel chauffiert haben. Der dritte Taxifahrer soll die Autorin schließlich entführt haben. Um welchen Mann es sich bei dem Zeugen handeln könnte, war am Montag nicht bekannt.

Waris Dirie war am 4. März nach Brüssel gereist, nach einem Disco-Besuch verschwunden und bis 7. März wie vom Erdboden verschluckt. Zwei Tage nach ihrem Wiederauftauchen erklärt sie, das Hotel nicht mehr gefunden zu haben und auf der Suche danach auf den Taxifahrer gestoßen zu sein. Der Mann soll sie entführt und mehrmals versucht haben, sie zu vergewaltigen. Gegenüber der Polizei und Medien hatte das Ex-Model anfänglich angegeben, sich verirrt zu haben.

  • VOL.AT
  • Stars
  • Waris Dirie soll noch länger im Spital bleiben