Wang Chaoying in der Johanniterkirche Feldkirch.

Feldkirch. Die Vernissage der Ausstellung “heng The Resolution of Paradox” des chinesischen Künstlers Wang Chaoying in der Feldkircher Johanniter am Donnerstag, war Treffpunkt der Freunde Chinesischer Kunst. Wang zeigt dort einzigartige großformatige moderne Papierschnitte mit chinesischen Schriftzeichen und Motiven sowie uralten chinesischen Miyabi-Figuren. Dr. Hubert Matt Design-Professor an der FH Dornbirn hielt eine brillante Vernissagerede. Dabei erklärte er das Zusammenspiel von Natur, Licht und Schatten, von Ruhe und Konflikt sowie die Beziehung zwischen guten Absichten und bedrohlichen Ergebnissen in Wangs Kunstwerken.
Zahlreiche Besucher
Eine große Schar von interessierten Besuchern wie Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Vizebürgermeisterin Erika Burtscher, ORF-Lady Karin Stecher, Sparkassendirektor Roland Schrei mit Gattin Christa, der Künstler Harald Gfader, der Präsident des Palais Liechtenstein Kuratorium für moderne Kunst, die PR-Lady Stefanie Purtscher, seine Eminenz Bischof Dr. Elmar Fischer, der Kurator Arno Egger, Landeskulturamtsleiter Dr. Werner Grabher, Architekt DI Erich G. Steinmayr, die Kuratorin der Johanniterkirche Eva Jakob, Stadtrat Dr. Karlheinz Albrecht, “Nichtmehr Kulturamtsleiter” Mag. Albert Ruetz, Webdesigner Alexander Lins und viele andere.
Die Ausstellung “heng The Resolution of Paradox” in der Feldkircher Johanniterkirche ist noch bis zum 4. April 2010, Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr, geöffnet.
Bild: Landeskulturamtsleiter Dr. Werner Grabher, Kuratorin Eva Jakob, Vizebürgermeisterin Erika Burtscher mit Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann beim Small Talk in der Johanniterkirche.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.