AA

Wanderung zum Bitschweil See

© Reinhard Büchele
Zu einer gemütlichen, schon fast historischen Wanderung trafen sich am 26.6.2024 26 begeisterte Wanderer aus dem Rheindelta am Kirchplatz Höchst um mittels Fahrgemeinschaft nach Latschau zu gelangen.

Am Parkplatz Golm begann unsere Genusswanderung in Richtung Lindauer Hütte. Bevor es dann steil wurde bogen wir nach rechts ab, vorbei an der “Alten Säge”. Der Itonskopf, das Wannaköpfle, das Hochjoch, die Ortschaften Bartholomäberg, St. Anton, Schruns und sogar bis ins Silbertal konnten unsere Augen erspähen. Auf einer Anhöhe unserer Wanderung angekommen, war unser Ziel bereits in Sicht, der Bitschweil See. Ein künstlich angelegter Stausee um Energie zu gewinnen. Am See angekommen hatten die Wanderer noch nicht genug und so wurde weiter gewandert bis zu einer Kapelle die nahe an einem historischen “Schulhüsli”, welches 1824 erbaut und 2005 renoviert wurde, stand. Man konnte an diesem historischen Schulhusli sehen wie damals unterrichtet wurde. Nach einer kräftigen Stärkung bei der Kapelle mit allem selbst mitgebrachten Köstlichkeiten wurde der Rückweg angetreten. Den gleichen Weg zurück bis zur Alten Säge, wo wir eine tolle Führung bekamen. Zurück in Höchst freuten sich alle schon auf den bevorstehenden Einkehrschwung in der Alten Schule. Freundlich bewirtet, gutes Essen und Getränke rundeten unseren historischen Wandertag ab. 

Leipold Manfred

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Wanderung zum Bitschweil See