In Bozenau angekommen gab es nur mehr ein paar Tröpfchen vom Himmel und in weiterer Folge beruhigte sich der Regen komplett. Und so begannen wir die „Alte Wälderbahntrasse“ zu durchwandern, von Bozenau bis zum Alten Bahnhof in Langenegg. Die Lingenauer Hochbrücke sowie der Bommerngraben in Sicht, gab es erst mal eine Trinkpause bevor ein kurzes Stück steiler Anstieg bewältigt werden musste. Ein herrlicher Ausblick über den vorderen Bregenzerwald mit Alberschwende, Fischbach, Brüggelekopf und vielen alten Bauernhäuser konnte bestaunt werden, teils sehr geschmackvoll restauriert.
Der höchste Punkt dieser Wanderung wurde mit dem Tennisplatz in Langenegg erreicht, bevor es wieder hinunter zur Bregenzerache ging. Ein kurzer Abstecher dieser schönen Wanderung führte uns zum Bischof-Paul-Steg und zur Wassertrete an diesem Ort.
In Bozenau angekommen freute sich schon jeder auf einen Hock im nahe gelegenen Campingplatz-Restaurant. Die gemütliche Rückfahrt ins Rheindelta verlief problemlos und jeder freute sich schon auf einen Hock in der Alten Schule in Höchst mit kühlen Getränken und einem leckeren Essen.
Leipold Manfred
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.