Wanderung ins Frödischtal und über die Osangbrücke retour nach Sulz/Röthis

Am Parkplatz in Sulz-Röthis angekommen, war die kühle Luft der Frödisch deutlich zu spüren. Ausgestattet mit gutem Schuhwerk, Wanderstöcken und einer Jause ging es hinauf zum Eusebius-Bildstock. Von dort begann die Wanderung ins Frödischtal über einen schönen Forstweg. Es war kühl und angenehm zu laufen. Ein gut gesicherter Wanderweg führte uns zur ersten kleineren Rast, zum „Metallenen Masellabuch“, das die Geschichte der Frödisch und ihrer Bewohner dokumentiert.
Von dort ging es über Wiesen und Wege nach Dafins, über die Parzelle Morsch und zur Osangbrücke. Vorher legten wir eine kleine Rast ein, um die mitgebrachte Jause zu verzehren und gestärkt den Rückweg anzutreten. Ab da hatte man das Gefühl, durch einen Nationalpark zu wandern. Viele heimische Tiere und Blumen konnten bewundert werden, darunter Pferde, Esel, Ziegen, Damhirsche, Hühner und Bienen. Schließlich erreichten wir den Kreuzbrunnen in Sulz/Röthis und kurz danach unsere geparkten Autos.
Die Wanderschuhe ausgezogen, ging es nach Höchst ins Restaurant Alte Schule. Ein wunderbares Essen und erfrischende Getränke rundeten den schönen Wandertag ab.
Leipold Manfred
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.