AA

Wanderung in die Bürserschlucht

©Reinhard Büchele
Die Wettervorhersage nicht gerade berauschend, machten sich 22 wanderfreudige JungseniorInnen mittels Fahrgemeinschaft auf nach Bürs um die dortige Schlucht zu durchwandern.

Schon der Eingang zu diesem Naturdenkmal war sehr imposant, musste man schon einige Felsblöcke durchstreifen bevor man den Alvierbach zu Gesicht bekam der uns nun bis zum Ende der Schlucht begleitete. Vorbei an herrlichen atemberaubenden Felsformationen, mit Moos bewachsenen Bäumen, Wanderstegen und hohen Brücken ging es bis nach Boden / Bürserberg. Informationen über die Schlucht und wie es zu dieser kam, konnte man an den angebrachten Tafeln nachlesen. In Bürserberg angekommen konnten wir uns beim Gemeindepark stärken, die Berge ringsum bewundern, Getränke im örtlichen Gemeindeladen kaufen und uns fit machen für den Abstieg über das Kuhloch nach Bürs. Das Kuhloch ist eine spätzeitliche trockene Klamm in der der Alvierbach vor 13.000 Jahren floss. Ebenfalls auf einer Schautafel nachzulesen. Ein richtiges Naturdenkmal mit atemberaubender Kulisse. Wieder beim E-Werk angekommen, machten wir uns auf den Heimweg ins Rheindelta, wo wir bereits freundlich in der Alten Schule in Höchst empfangen wurden.
Nach gutem Essen und Getränken machten sich alle wieder zufrieden auf den Heimweg.

Leipold Manfred

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Wanderung in die Bürserschlucht