Von der Hörbranzer Kirche ging es los Richtung Kloster Gwiggen auf den Höhenweg. Weiter ging es zum Fesslerberg auf einer Seehöhe von 590 m. Von dort wurde es richtig nass, rutschig und auch ein wenig anstrengend für die Teilnehmer. Aber von allen Teilnehmern wurde der Nobelkamm mühelos bezwungen und auch eine Eintragung ins Gipfelbuch am Kamm durfte nicht fehlen.
Nach einer kurzen Trinkpause und einigen Fotos machte sich die Gruppe auf zum nächsten Ziel, und zwar den Ramsacher Weiher. Angenehme Frühjahrstemperatur lud zum Verweilen am Weiher ein. Nach einer kräftigen Stärkung, einer kleinen Erholungsphase, machten sich alle wieder auf den Weg über Andreute, vorbei am Pferdehof Richtung Kloster Gwiggen und nach Hörbranz zu unserem fahrbaren Untersatz. Nach einer Fahrzeit von ca. 20 Minuten erreichten alle glücklich und zufrieden unseren Ausgangspunkt in Höchst.
Der Einkehrschwung in der Alten Schule in Höchst, wo wir sehr freundlich empfangen wurden, durfte natürlich nicht fehlen. Nach einem ausgezeichneten Essen, Getränken und einer kurzen Nachlese zu dieser Wanderung machten sich alle zufrieden auf den Heimweg und freuten sich schon auf die nächste Wanderung.
Manfred Leipold
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.