AA

Wanderung auf der Sonnenseite des Walgau

©Büchele Reinhard
20 naturliebende Wanderer trafen sich am 29. April zu einer Wanderung ins Naturschutzgebiet Übersaxen. Besonders freuten wir uns dieses Mal über einige neue Gesichter.

In Satteins begann die Wanderung. Das Wetter ließ nichts zu wünschen übrig und so startete die Gruppe voller Vorfreude in den Tag hinein. Vorbei am Feuerwehrhaus zur Marienkapelle und über einen etwas steileren Waldweg hinauf zur Parzelle Vika. Eine 180 Grad Drehung bescherte den Teilnehmern bereits einen herrlichen Ausblick auf den Walgau.

Ein leichtes Tobel, ein Bach und umgestürzte Bäume mussten bezwungen werden, bevor es zur Parzelle Motta ging und Richtung Übersaxen. Je höher man hinaufkam, umso schöner wurde der Aus- und Überblick. Speziell beim Glath Ausblick mit Bänkle zeigte sich der Walgau von seiner schönsten Seite. Ein Wald- und Wanderweg, vorbei an Übersaxen führte uns schließlich zur St. Anna Kapelle, die auch das Ziel dieser Wanderung war. Es war zwar weit und breit kein Gipfelkreuz zu sehen, aber trotzdem schmeckte der Gipfelschnaps vorzüglich.

Nach einer kurzen Rast ging es dann talwärts, und zwar über Bergmännles / Außerbergweg nach Satteins. Dann gings nach Höchst in die Alte Schule, wo wir unseren wohlverdienten Einkehrschwung machten. Schon bald wurde wieder darüber gesprochen, wohin uns die nächste Wanderung führt.

Text: Manfred Leipold

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Wanderung auf der Sonnenseite des Walgau