Mit Fahrgemeinschaft ging es nach Hittisau, Parkplatz Dorfzentrum. Von hier aus starteten die “Landler” das Ziel, Hittisberg. Eine etwas längere Fahrstraße musste zuerst begangen werden, bevor wir zur Gferenalpe kamen. Eine Trinkpause, Obst und Riegele gaben Kraft und Stärke bevor ein sehr steiler Anstieg in Angriff genommen wurde. Alle meisterten diesen mit Bravour und so konnte das erste Etappenziel der Hittisberg mit Gipfelkreuz erklommen werden. Eine kleine Rast am “Bänkle”, Fotos, einen Blick zurück auf das Gemeindegebiet von Hittisau, das Allgäu beendeten diese Etappe und weiter gings zum eigentlichen Gipfel. Dort wurde genüsslich alles verzehrt, was sich so im Wanderrucksack befand. Der Nebel versperrte uns die Aussicht auf die Winterstaude und Tristenkopf. Hingegen Richtung Balderschwang, Krähenberg, Feuerstätterkopf und Sibratsgfäll war die Aussicht hervorragend. Nach der Rast ging es über die Hittisbergalpen und den Spechtweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung neigte sich zu Ende, bevor wir unseren obligatorischen Einkehrschwung in der “Alten Schule” in Höchst genossen.
Leipold Manfred
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.