19 Wanderfreudige Vorarlberg 50 plus Mitglieder trafen sich um nach Sibratsgfäll zu gelangen und den 1645 m hohen Feuerstätterkopf zu erwandern. Direkt bei der Kirche in Sibratsgfäll ging es bergwärts, vorbei an herrlich blühenden Magerwiesen, Almen und jede Menge Weidevieh. Vorbei an der Wendelin Kapelle, der Lustenauer Riesalpe und hinauf zum Feuerstätterkopf. Der Anstieg zum Gipfelkreuz war nicht von schlechten Eltern, aber dafür wurden wir mit einer herrlichen Rundumsicht wie das Renkknie, Sulzberg oder Doren belohnt. Sogar der Bodensee konnte von dieser Anhöhe bestaunt werden.
Die Zeit verging wie im Flug und der Abstieg nahte. Über die Parzelle Rindberg ging es wieder zurück nach Sibratsgfäll. Bei unserem fahrbaren Untersatz angekommen, Wanderschuhe und Stöcke im Auto versorgt ging es durch den herrlichen Bregenzerwald wieder zurück ins Rheindelta wo wir bereits in der “Alten Schule” erwartet und mit genüsslichen Essen und kühlen Getränken verwöhnt wurden.
Sogar ein “Schnäpsle” auf das Haus wurde uns serviert, bevor dieser wunderschöne Wandertag zu Ende ging.
Manfred Leipold
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.