Zahlreiche Wanderrouten machen den Karren zu einem beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben dem Rappenloch, das derzeit spektakuläre Blicke auf den Felssturz bietet und in Verbindung mit drei extra dafür ausgeschilderten Wanderrouten besichtigt werden kann, ist auch das Alploch eine gerne genutzte Route. Wer bequem von der Karren Bergstation starten möchte, hat die Möglichkeit, eine Alplochkarte zu kaufen. Diese inkludiert eine Fahrt mit der Karrenseilbahn, eine Wanderung zum Staufensee und durchs Alploch, sowie die Busfahrt retour zur Karren Talstation oder zum Dornbirner Bahnhof.
Wildromantische Klamm
Von Karren führt ein schattiger Weg dem Staufensee entlang zum Kraftwerk Ebensand. Weiter geht es zur Alplochschlucht, der wildromantischen Klamm, die aus einem Gletscherschliff entstanden ist und vorbei an außergewöhnlichen Felsformationen. Wanderfreunde, die eine etwas größere Runde gehen möchten, die aber trotzdem leicht zu bewältigen ist, können zum Beispiel die Staufenrunde gehen. Auf diesem Rundgang bestehen mehrere Einkehrmöglichkeiten. Nach dem Gasthaus Kühberg kommt ein kleiner Anstieg. Weiter geht es in Richtung Schuttannen und Staufenalpe (1079 m), die im Sommer bewirtschaftet ist. Vom Schuttannensattel führt der Weg über den Westhang des Staufens zurück zum Kühberg und zur Bergstation der Karrenseilbahn. Eine Besonderheit dieser Wanderung ist, dass sie meist gute Ausblicke in alle Richtungen, sowohl ins Firstgebiet wie auch zum Bodensee bietet. Die Karrenrunde, der Staufenseeweg, ein Ausflug zum Bergdorf Ebnit oder eine Tour durchs Alploch sind weitere beliebte Ziele.
(VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.