Walser will gemeinsame Schule vorantreiben

“Türschilder austauschen genügt nicht, es müssen in vielen Bereichen Rahmenbedingungen für die gemeinsame Schule verbessert werden”, so Walser.
Walser will Modellregion
Daher bringe er am Dienstag im Unterrichtsausschuss des Nationalrats ein Bündel von Vorschlägen zur Harmonisierung der Ferienregelung, zur Sonderpädagogik, zum “Bewegungstausender” als Alternative zur täglichen Turnstunde und zur Schaffung gesetzlicher Grundlagen für die Gemeinsame Schule ein. Walser: “Ich möchte, dass Tirol und Vorarlberg ganz oder zumindest teilweise zu Modellregionen für eine Gemeinsame Schule werden”.
ÖAAB gegen neue Versuche
Dem kann der am Freitag neu gewählte ÖAAB-Landesobmann, Bundesrat Edgar Mayer, laut Aussendung vom Montag wenig abgewinnen: Eine “Modellregion Vorarlberg gemeinsame Schule” werde es mit dem ÖAAB-Vorarlberg nicht geben. Das Parlament habe im Sommer beschlossen, die Neue Mittelschule (NMS) flächendeckend bis zum Jahr 2018 einzuführen. Das allein sei eine große Herausforderung und verlange von den Schulen viel Engagement. “Da ist keine Zeit für Versuche”, die verschiedenen schulorganisatorischen Varianten seien in den vergangenen fünf Jahren ausgiebig diskutiert worden. Die Entscheidung laute: “Die Mittelschule kommt – das Gymnasium bleibt”.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.