AA

Wallner will Grunderwerbssteuer für erstes Eigentum abschaffen

Ziel: Wohnungseigentum leistbarer machen
Ziel: Wohnungseigentum leistbarer machen ©APA
Für die Schaffung des ersten Wohnraums soll die Grunderwerbssteuer abgeschafft werden.
Verzicht auf Grunderwerbssteuer
Bauwirtschaft erwartet 2023 Auftragsrückgänge

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) schlägt zur besseren Finanzierbarkeit von Wohnraum eine Streichung der Grunderwerbsteuer bzw. den Entfall der Grundbucheintragungsgebühr vor.

Landeshauptmann Markus Wallner zeigt sich erfreut, das der Finanzminister die Forderung nach Abschaffung der Grunderwerbssteuer für die Schaffung des ersten Eigentums positiv aufgenommen hat.

Preisexplosion einbremsen

„Unser Ziel ist es, junge Menschen und Familien beim Wunsch nach der Bildung eines ersten Eigentums besser zu unterstützen“, so  Wallner. Das Land Vorarlberg habe deshalb für 2023 die landeseigene Wohnbauförderung verbessert.

„Die Wohn- und Grundstückskosten sind in den letzten Jahren explodiert. Es muss alles getan werden, diese Entwicklung einzubremsen. Und wenn junge Menschen Eigentum bilden wollen, muss ihnen geholfen werden“, hält der Landeshautpmann fest.

Eingriff in Steuerpolitik

Auf Bundesseite müsse daher auch in die Steuerpolitik eingegriffen werden. Die Abschaffung der Grundwerbssteuer und der Grundbucheintragungsgenühr sei dafür ein guter Hebel. Einnnahmeneinbrüche bei den Gemeinden sollten dabei natürlich im Finanzausgleich besprochen werden.

(red)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wallner will Grunderwerbssteuer für erstes Eigentum abschaffen