Die Aufteilung der Flüchtlinge auf die einzelnen EU-Länder müsse man dann jedoch auch durchsetzen – auch wenn derzeit die meisten Flüchtlinge Deutschland oder die nordischen Länder zum Ziel haben. Weder die Migration noch die Wahl eines Asyl-Wunschlandes wären ein Menschenrecht, betont Wallner gegenüber VOL.AT. Künftig wird auch der Familiennachzug an strengere Voraussetzungen wie der finanziellen Absicherung gekettet. Dies soll nicht nur die Staatskasse entlasten, sondern auch als Signal an die Flüchtlinge selbst dienen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.